Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die für zahlreiche Körperfunktionen wichtig sind – z. B. für das Herz-Kreislauf-System, das Gehirn und die Augen. Da der Körper Omega-3 nicht selbst herstellen kann, muss es über die Ernährung oder Nahrungsergänzung aufgenommen werden.
DHA ist eine langkettige Omega-3-Fettsäure, die besonders für die Entwicklung und Funktion von Gehirn und Augen wichtig ist. Sie kommt vor allem in fettem Seefisch und Algen vor. In Schwangerschaft und Stillzeit spielt DHA eine entscheidende Rolle für die normale Entwicklung des Kindes.
EPA unterstützt entzündungsregulierende Prozesse im Körper und trägt zur normalen Herzfunktion bei. Wie DHA findet man EPA hauptsächlich in Meeresquellen. Gemeinsam wirken DHA und EPA besonders effektiv, wenn sie im richtigen Verhältnis eingenommen werden.
Ein Mangel kann sich durch trockene Haut, Konzentrationsstörungen, Stimmungsschwankungen oder Herz-Kreislauf-Beschwerden bemerkbar machen.
(pro 100 g)